»Werner Bätzing verbindet die Sachkenntnis des Wissenschaftlers mit dem Engagement des passionierten Wanderers und einer liebevollen Zuwendung zur Region.« Frankfurter Allgemeine Zeitung

224 Seiten, 19.0 × 12.0 cm, Klappenbroschur
ISBN 978-3-85869-811-7, 8. Auflage

Mit Farbfotos, Routenskizzen und Serviceteil

Erschienen am 30.07.2018

Grande Traversata delle Alpi Norden

Teil 1: Der Norden: Vom Wallis ins Susa-Tal

EUR 25,70 Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Der erste Teil der Grande Traversate delle Alpi (GTA) führt von der Schweizer Grenze im Süden des Wallis durch den wilden Nationalpark Gran Paradiso bis ins Susa-Tal westlich von Turin. Die Route verläuft auf 34 Tagesetappen stets auf alten Wegen, übernachten kann man in sogenannten Posti tappa, die von Einheimischen geführt werden.
Die beiden Bände des Wanderklassikers wurden für diese 8. Auflage komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Sie beschreiben den Wegverlauf und bieten alle Informationen, die GTA-Wandernde benötigen. Darüber hinaus vermitteln sie ein umfassendes Hintergrundwissen über die durchwanderten Regionen.

Werner Bätzing, geboren 1949, bis 2014 Professor für Kulturgeografie an der Universität Erlangen-Nürnberg mit Schwerpunkt »Alpenraum« in Lehre und Forschung, gilt als einer der renommiertesten Alpenforscher im deutschsprachigen Raum. Er beschäftigt sich seit 1977 wandernd und analysierend mit den piemontesischen Alpen. Als einer der besten deutschsprachigen Kenner des Piemont engagiert er sich, im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung, für eine Aufwertung dieser von Entvölkerung bedrohten Region.

»Man spürt jenes persönliche Engagement, für umwelt- und sozialverträgliche Toursimuskonzepte, das Bätzings Karriere als alpiner Kulturgeograph immer begleitet hat.«

Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Dank der im Rotpunktverlag herausgegebenen Novität geht kritisch-sensiblen Leser/-innen ein Licht auf: Es gibt sie noch, die gegen den Trend geschriebenen Bergbücher.«

 Kölner Stadt-Anzeiger

»Mit diesen Büchern geht es nicht nur um eine Dienstleistung an LangwanderInnen, sondern auch um die wirtschaftliche Entwicklung italienischer Alpentäler, von denen vielen die Vergandung nach der schleichenden bis mitunter auch galoppierenden Abwanderung der BewohnerInnen droht.»

 Koni Löpfe, P.S. 

»Präzise Wanderinformationen und Fotos werden ergänzt durch eine Fülle von spannenden Hintergrundgeschichten.«

Beda Hanimann, St. Galler Tagblatt

»Der Kulturgeograph Werner Bätzing schreibt locker und verfügt über weit verzweigte Kenntnisse. Wer für ein paar Tage in die GTA einzusteigen oder sie vollständig zu absolvieren plant, findet in diesen Bänden eine ideale Wegleitung.«

Georg Sütterlin, NZZ

Wanderweb-Forum

Sie planen eine Wanderung und haben eine Frage an andere Wanderer? Sie haben unterwegs eine Änderung festgestellt? Nutzen Sie das Forum für Ihre Rückmeldungen!

Zum Forum