»Werner Bätzing verbindet die Sachkenntnis des Wissenschaftlers mit dem Engagement des passionierten Wanderers und einer liebevollen Zuwendung zur Region.« Frankfurter Allgemeine Zeitung
Mit Farbfotos, Routenskizzen und Serviceteil
Teil 2: Der Süden: Vom Susa-Tal ans Mittelmeer
Der zweite Teil der Grande Traversata delle Alpi (GTA) führt vom Susa-Tal westlich von Turin bis ans Mittelmeer bei Ventimiglia. Die Route verläuft in 34 Tagesetappen (und zahlreichen Varianten) durch die Cottischen, See- und Ligurischen Alpen stets auf alten Wegen. Übernachten kann man in sogenannten Posti tappa, die von Einheimischen geführt werden, und der Wanderer erlebt diese stark von Abwanderung geprägten Alpentäler aus der Perspektive der lokalen Bevölkerung.
Die beiden Bände des Wanderklassikers wurden für diese 8. Auflage komplett überarbeitet und auf den neuesten Stand gebracht. Sie beschreiben den Wegverlauf und bieten alle Informationen, die GTA-Wandernde benötigen. Darüber hinaus vermitteln sie ein umfassendes Hintergrundwissen über die durchwanderten Regionen.
Werner Bätzing, geboren 1949, bis 2014 Professor für Kulturgeografie an der Universität Erlangen-Nürnberg mit Schwerpunkt »Alpenraum« in Lehre und Forschung, gilt als einer der renommiertesten Alpenforscher im deutschsprachigen Raum. Er beschäftigt sich seit 1977 wandernd und analysierend mit den piemontesischen Alpen. Als einer der besten deutschsprachigen Kenner des Piemont engagiert er sich, im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung, für eine Aufwertung dieser von Entvölkerung bedrohten Region.
Sie planen eine Wanderung und haben eine Frage an andere Wanderer? Sie haben unterwegs eine Änderung festgestellt? Nutzen Sie das Forum für Ihre Rückmeldungen!
Zum Forum