320 Seiten, 19.0 × 12.0 cm, Klappenbroschur
ISBN 978-3-85869-899-5, 4. Auflage

Mit Farbfotos, Routenskizzen und Serviceteil

Erschienen am 31.07.2020

Walserweg Graubünden

In 23 Etappen vom Hinterrhein in den Rätikon

EUR 43,00 Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Die Walserwanderungsbewegung zählt zu den letzten Völkerwanderungen im alpinen Raum am Ende des Spätmittelalters. Dieser Wanderführer folgt den Spuren der Walser und ihrer alten Kultur auf dem 2010 neu eröffneten Walserweg Graubünden. Der Weitwanderweg erstreckt sich über rund 300 Kilometer durch walserische Gemeinden und eine vielfältige alpine Landschaft. Ausgangspunkt ist San Bernardino in der süd­bündnerischen Mesolcina (Misox), Endpunkt ist Brand in Vorarlberg. Auf der Wanderung quer durch Graubünden lernen wir die Walser in diesem Gebiet kennen: ihre Geschichte, ihre Sprache, ihre Literatur, ihre Architektur, ihre Arbeitsweise. Wir erfahren, wie sie aus Wildnisgebieten Kulturlandschaften gestaltet haben und welchen Herausforderungen sie sich heute stellen müssen.
Die 4., aktualisierte Auflage des Buchs bietet neu 23 Tagesetappen. Alle Service-Infos wurden auf den neusten Stand gebracht. Dazu gibt es neue Hintergrundinfos und Fotos.

Irene Schuler, geboren 1966, Geografin, leidenschaftliche Weitwanderin. Projektleiterin ApSvilup, Naturpark Parc Ela und freie Mitarbeitende beim Magazin Terra Grischuna, Schwerpunkt Wandern. Sie lebt mit ihrer Familie in Seewis, Graubünden.

»Manches von dem, was heute als typisch schweizerisch gilt, haben ursprünglich die Walser mitgebracht. Gerade wurde der neue Walserweg eröffnet. Initiantin Irene Schuler hat dazu den druckfrischen Wanderführer Walserweg Graubünden herausgegeben.«

Claus-Peter Lieckfeld, Die Zeit

»Eines der besten Bücher über die Walser ...«

Thomas Widmer, Tages-Anzeiger

»Schuler hat ein Buch verfasst, das mehr ist als ein Wanderführer; vielmehr kommen Historiker, Sprachwissenschaftler und Kulturforscher zu Wort, die den Alltag und die Kultur des alemannischen Volkes erläutern.«

Andreas Niebel, Frankfurter Allgemeine Zeitung

Wanderweb-Forum

Sie planen eine Wanderung und haben eine Frage an andere Wanderer? Sie haben unterwegs eine Änderung festgestellt? Nutzen Sie das Forum für Ihre Rückmeldungen!

Zum Forum

Weitere Bücher