Sofalesung »Jetzt bloß nicht heulen«

Sonntag, 23.11.2025, 17:00 – 18:30 Uhr
Aargau, genauer Ort wird bei der Anmeldung bekannt gegeben

Bei dieser Sofalesung liest Katrin Müller aus »Jetzt bloß nicht heulen«. Der Anlass wird moderiert von Eva Pauline Bossow. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.

»Küchengespräche« Ein Gespräch mit Heidi Kronenberg und Samuel Geiser

Mittwoch, 26.11.2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Markuskirche, Bern

Heidi Kronenberg und Samuel Geiser stellen sich den Fragen und Diskussionen zum Thema Care-Arbeit. Mit dabei ist auch Isabel Zubietea, Protagonistin in »Küchengespräche«. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.

Lesung »Herz« mit Anna Rosenwasser

Mittwoch, 26.11.2025, 19:30 – 21:00 Uhr
Kantonsbibliothek Thurgau

Im Rahmen der Orange Days hält Anna Rosenwasser eine Lesung in der Kantonsbibliothek Thurgau. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.

Lesung »Das Radiesli stimmt micht zuversichtlich« am Klimagipfel

Samstag, 29.11.2025, 12:00 – 12:00 Uhr
Forum Landquart

Im Rahmen des Publikumstags des Klimagipfels in Landquart liest Nicole Egloff aus »Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich«. Weitere Infos finden Sie hier.

Podiumsgespräch zu »Mattmark 1965«

Sonntag, 30.11.2025, 14:00 – 16:00 Uhr
Casa d'Italia Berna

Podiumsgespräch zur Katastrophe von Mattmark mit Anna-Maria Cimini, Elisabeth Joris, Vasco Pedrina und Toni Riccardi. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.

Lesung »Fragen hätte ich noch« mit Esther Banz und Waseem Hussein

Dienstag, 2.12.2025, 19:30 – 21:30 Uhr
Regionalbibliothek, Weinfelden

Esther Banz und Waseem Hussein erzählen bei dieser Lesung die Geschichten Ihrer Grossmütter. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.

Lesung und Gespräch mit Elisabeth Joris zu »Mattmark 1965« im Schweizerischen Sozialarchiv

Donnerstag, 4.12.2025, 18:30 – 20:30 Uhr
Schweizerisches Sozialarchiv

Lesung und Gespräch zu »Mattmark 1965« mit Elisabeth Joris im Schweizerischen Sozialarchiv. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.

Lesung »Sechzehn Monate« mit Fabio Andina

Donnerstag, 4.12.2025, 19:30 – 21:00 Uhr
Literaturhaus Thurgau

Lesung »Sechzehn Monate« mit Fabio Andina und der Übersetzerin des Buches, Karin Diemerling. Der Anlass wird moderiert von Karsten Redmann. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.

Lesung »Morgengrauengewässer« mit Azizullah Ima und Andreas Neeser

Mittwoch, 10.12.2025, 18:00 – 20:00 Uhr
Bourbaki Panorama, Luzern

Lesung »Morgengrauengewässer« mit Azizullah Ima und Andreas Neeser anlässlich des Tages der Menschenrechte. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.

Kulinarische Lesung »Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich« 

Mittwoch, 21.1.2026, 18:00 – 20:00 Uhr
EquiTable, Zürich

An der Kulinarischen Lesung präsentiert Nicole Auszüge aus ihrem Buch. Begleitet wird der Abend von einem mehrgängigen vegetarischen Menü und den passenden Getränken. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.

Was tun im Angesicht der Klimakrise

Donnerstag, 22.1.2026, 19:00 – 20:30 Uhr
GGG Stadtbibliothek Schmiedenhof Basel

Es diskutieren der Literatur- und Kulturwissenschaftler Boris Previšić sowie Klimaaktivist:in und Autor:in Cyrill Hermann. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.

Bücherfest zum Roptunkt-jubiläum

Mittwoch, 3.6.2026, 18:00 – 21:00 Uhr
Bäckeranlage, Zürich

SAVE THE DATE! Der Rotpunktverlag feiert sein 50. Jubiläum.

Gepräch zu »Tripolis« mit Monika Bolliger und Ueli Mäder

Mittwoch, 24.6.2026, 19:30 – 21:00 Uhr
Hotel Schützen, Rheinfelden

Im Rahmen der Gesprächsreihe »Kultur und Gesellschaft« im Hotel Schützen, findet das Gespräch zum Thema »Regionalität und Globalität. Über Tripolis hinaus.” statt. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.

Rotpunkt Newsletter Unser Newsletter hält Sie über das Geschehen rund um unsere Bücher und Autor:innen auf dem Laufenden.