Warenkorb Leer
Verwende Sie das Symbol bei einem Buch, um dem Warenkorb Artikel hinzuzufügen.
Innerhalb Deutschlands versandkostenfrei ab einem Bestellwert von EUR 25,00. Innerhalb der Schweiz versandkostenfrei ab einem Bestellwert von CHF 60,00.
Ferien im Südbündner Bergtal Puschlav: zwischen dem Berninapass und der italienischen Grenze verbirgt sich ein Wanderparadies.
Von den eisgekrönten Bergspitzen des Berninamassivs bis zu den ersten Rebhängen im Veltlin sind es 25 Kilometer. Dazwischen liegt das Val Poschiavo, das Puschlav. Das Tal, hinter dem Berninapass gelegen und an Italien angrenzend, gehört zu den vier italienischsprachigen Bündner Bergtälern – und genießt zu Recht den Ruf, ein Wanderparadies zu sein.
21 Wanderungen führen rund ums Puschlav und über seine Grenzen hinaus. Sie zeigen das Tal in seiner landschaftlichen Vielfalt, die von glazialen Hochebenen im Norden über verlorene Bergseen und dunkle Wälder bis hin zu den Kastanienwäldern im Süden reicht. Neben der intakten Natur überrascht das Tal aber auch mit dem südlich anmutenden Hauptort Poschiavo, in dessen Gassen und Häusern sich Geschichten finden, die von der bewegten Vergangenheit des Val Poschiavo erzählen.
So bietet das Buch nicht nur attraktive Wandervorschläge, sondern lädt auch zu historischen Streifzügen ein, welche einen Einblick in ein Tal erlauben, das sich zwischen Abgeschiedenheit und Weltzugewandtheit immer schon seinen eigenen Weg suchte.
»Exakte Routenbeschreibungen, historische Streifzüge und aktuelle Porträts verweben sich zu einem der besten Wanderführer über dieses so interessante Grenzgebiet.«
»Ein weiterer ausgezeichneter Wander- und Kulturführer der Naturpunkt-Reihe!«
»Es gibt viel zu entdecken im Puschlav, und viel darüber zu lesen. Dieser Führer erfüllt beides.«
»Als Heimwehpuschlaverin weist Corina Lanfranchi gerade die richtige Mischung aus Insiderkenntnissen und Aussensicht über jenes Südbündner Tal auf, wo die Welt noch in Ordnung scheint.«
Sie planen eine Wanderung und haben eine Frage an andere Wanderer? Sie haben unterwegs eine Änderung festgestellt? Nutzen Sie das Forum für Ihre Rückmeldungen!
Zum Forum