Hannes Lindenmeyer liest aus den Geschichten Aussersihls.
Start: Samstag, 11. Juni 2022, 10 Uhr, Tumgegl/Tomils; Rückfahrt: 17.15 oder 18.15 Postauto nach Thusis
Wir wandern auf der von Hecken und Trockenmauern gesäumten Naturstrasse, besuchen den Aussichtspunkt mit der Kapelle Maria-Magadalena und den Biohof Dusch und sprechen mit Andrea Hämmerle über das Domleschg und den Obstbau sowie die Region Viamala.
Der Lernmedienshop der Pädagogischen Hochschule Zürich engagiert Hannes Lindenmeyer für einen Spaziergang durch den Kreis 4. Der Autor von “Aussersihl bewegt” zeigt Kindern ab 10 Jahren und allen Menschen, die an der Geschichte von Aussersihl interessiert sind das Quartier!
Martin Arnold und Urs Fitze lesen aus ihrem neuen Buch. Die Autoren zeigen auf, wie die moderne Sklaverei unseren Alltag durchdringt und in die globalen Wertschöpfungsketten verstrickt ist.
Lesung und Diskussion mit anschliessendem Apéro. Der Eintritt ist frei.
Moderation Prof. Christian Koller, Direktor Schweizerisches Sozialarchiv
Die Autoren zeigen auf, wie die moderne Sklaverei unseren Alltag durchdringt und in die globalen Wertschöpfungsketten verstrickt ist. Ihre Recherchen führen uns in chinesische Arbeitslager für Uiguren, auf brasilianische Großfarmen und hinter die Fassaden vermeintlicher Familienidyllen bei uns. Mehr Informationen finden Sie hier.
Gewaltige Bergpanoramen, für die man nicht bis in den Himalaya reisen muss. Abenteuerliche Höhenwege, die sich wunderbar zu Weitwanderungen verknüpfen lassen. Das verspricht echten Abstand vom Alltag.
Alice Grünfelder im Gespräch mit Martin Zähringer. Weitere Infos folgen.