Lesung Literarischer Herbst Gstaad: Ueli Mäder

Donnerstag, 23.1.2025, 20:00 – 22:00 Uhr
Hotel Alpenland, Hinterseestrasse 5 3782 Lauenen, Saanen

Ueli Mäder liest aus seinem Buch “Mein Bruder Marco”, in Kooperation mti dem Literarischen Herbst Gstaad, moderiert von Leonora Schulthess. Weitere Infos finden Sie hier.

Erzählkaffee mit Ruth Michel Richter und Konrad Richter,

Sonntag, 26.1.2025, 16:00 – 18:00 Uhr
Museum Vaz/Obervaz

Seit der Mitte des 18. Jh. zog es Künstler in die Alpen. In eindrücklichen Gemälden hielten sie die Schönheit dieser Bergwelt fest. Ihren Spuren folgten Ruth Michel Richter (Autorin) und Konrad Richter (Fotograf), suchten die Standorte bekannter Gemälde von Künstlern wie Hodler, Segantini, den Giacomettis, Dix und stellten diesen Bildern aktuelle Aufnahmen gegenüber. Eintritt frei, Kollekte, inkl. Kaffee/Tee, Gebäck und spannende Gespräche. Weitere Infos finden Sie hier.

Ein Gespräch über Dick Marty

Mittwoch, 29.1.2025, 18:30 – 20:30 Uhr
Kulturhaus Helferei, Kirchgasse 13, 8001 Zürich

Zwei langjährigen Weggefährt:innen Dick Martys, Chantal Peyer von der Koalition für Konzernverantwortung und der Tessiner Onkologe und Politiker Franco Cavalli, sprechen über sein Leben und wie das von ihm gestartete Engagement für Konzernverantwortung weitergeht. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.

Buchvorstellung mit Gret Haller

Mittwoch, 29.1.2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Never Stop Reading Buchhandlung, Spiegelgasse 18, 8001 Zürich

Alt-Regierungsrat Markus Notter spricht mit der Juristin, Ex-Nationalrätin und früheren Schweizer Europaratsbotschafterin Gret Haller über die Kernanliegen ihres Buchs «Europas eigener Weg». Weitere Infos finden Sie hier.

Lesung und Gespräch mit Ueli Mäder

Freitag, 31.1.2025, 20:00 – 22:00 Uhr
Kulturforum Laufen, Seidenweg 55, 4242 Laufen

Ueli Mäder liest und erörtert ein paar Stellen aus seinem Buch und ist im Gespräch mit dem langjährigen Fachmann für Suchtfragen, Martin Kofmel, sowie dem Publikum. Weitere Infos finden Sie hier.

Lesung von Wolfram Schneider-Lastin

Sonntag, 9.2.2025, 18:00 – 20:00 Uhr
Hotel Waldhaus Sils-Maria, Fexerstrasse 3, 7514 Sils im Engadin

Lesung mit Wolfram Schneider-Lastin, Romana Ganzoni, Hanspeter Müller-Drossaart und Martin Kunz. Weitere Infos finden Sie hier.

Lesung mit Autor*innen von "Fragen hätte ich noch"

Mittwoch, 12.2.2025, 18:30 – 20:30 Uhr
Kulturverein Besser Leben, Peuerbachstraße 7, 4040 Linz, Österreich

Lesung mit Wolfram Schneider-Lastin, Christa Prameshuber und Gerrit Schneider-Lastin. Weitere Infos finden Sie hier.

Lesung mit Ueli Mäder

Dienstag, 18.2.2025, 19:30 – 21:30 Uhr
Kantonsbibliothek Baselland, Emma Herwegh-Platz 4, 4410 Liestal

Lesung mit Ueli Mäder über sein Buch “Mein Bruder Marco”, welche von Marc Joset moderiert wird.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Stiftung Blaues Kreuz beider Basel. Weitere Infos finden Sie hier.

Lesung mit Romana Ganzoni und Christian Ruch

Dienstag, 11.3.2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Buchladen Bad Ragaz, Bartholomépl. 3, 7310 Bad Ragaz

Romana Ganzoni und Christian Ruch lesen ihre Geschichten aus “Fragen hätte ich noch” und andere Geschichten. Weitere Infos finden Sie hier.

2. "Müürli"-Woche im Valle Maira

Sonntag, 18.5.2025, 12:00 – 12:00 Uhr
Locanda Mistral im Valle Maira (Piemont)

Auch 2025 (18.5.–23.5.) soll die Erlebniswoche im Valle Maira wieder stattfinden – auch im Andenken an Ursula Bauer. Am Vormittag legen wir einen alten Weg frei und richten eingestürzte Natursteinmauern wieder auf, der Nachmittag steht im Zeichen von Kultur und Wandern und am Abend erwarten uns fünf Gänge. Wir halten Sie hier auf dem Laufenden. Melden Sie sich per Mail, damit wir Sie direkt informieren können: info@rotpunktverlag.ch. Ursula Bauer hat in ihrem letzten Blog-Eintrag die Eindrücke von 2024 festgehalten.

Rotpunkt Newsletter Unser Newsletter hält Sie über das Geschehen rund um unsere Bücher und Autor:innen auf dem Laufenden.