Vernissage von Isabelle Flükigers neuem Buch «Gloria. Mohammed» mitIsabelle Flükiger, Karin Jenni und Ruth Gantert. Moderation durch May Drewes. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Viersprachige Lesung und Diskussion / lecture en quatre langues et discussion / letture e discussioni nelle quattro lingue / prelecziun en quatter linguas e discussiun mit Laura Accerboni, Mariann Bühler, Carin Caduff, Catherine Lovey und Natalia Proserpi. Moderiert von Ruth Gantert.
Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
MEIN BRUDER MARCO. Ueli Mäder und zwölf weitere Fussballer:innen lesen aus eigenen Büchern (1. Halbzeit, 19:00–19:45: Perl, Frommherz, Nikic, Francillon, Pinarello, Cornu, Bichsel/Supino; 2. Halbzeit, 20:00–20:45: Mäder, Kluge, Fontanellaz, Wenger, Engler, Diener. Moderation: Haug.) Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Lesung aus «Gloria. Mohammed» Gespräch und Apéro mit Isabelle Flückiger. Die Lesung ist eine Zusammenarbeit von Buch am Platz und Kellertheater Winterthur. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Mit viel Empathie erzählt Isabelle Flükiger in Gloria. Mohammed von zwei Sans-Papiers. Und mit Empörung von unserer Gesetzgebung, die Schwarzarbeit eher zu befördern als zu verhindern scheint. In Zusammenarbeit mit der Sans-Papiers Anlaufstelle Zürich SPAZ
Mehr Informationen und Tickets finden sie hier.
Zweisprachige Lesung «Sedici Mesi/Sechzehn Monate» mit Fabio Andina im Terranova Luzern. Weitere Infos finden Sie hier.
Gespräch und Vortrag zu «Über die Alpen » im Kulturhaus Lenk mit Marco Volken und Daniel Anker. Weitere Infos finden Sie hier.
Der Lesekreis bespricht das Buch “Das Eidechsenkind” von Vincenzo Todisco. Weitere Infos finden Sie hier .