Ein Gespräch über das Aufbrechen, das Unterwegs Sein und das Ankommen zu Hause und anderswo, und über eine Heimat in mehreren Sprachen. Moderation: Iryna Herasimovich. Weitere Informationen auf der Website des Literaturhauses Zürich
Für manche ist LGBTQ ein überflüssiger Trend, andere verstehen den Ausdruck nicht. Viele Menschen wiederum sind in diesen Buchstaben zu Hause – Anna Rosenwasser ist eine von ihnen. Die bisexuelle Schweizerin mit jüdischen Wurzeln schreibt über Geschlecht und Anziehung in überraschenden Texten. Sie schreibt nicht nur für diejenigen, die längst wissen, dass sie queer sind, sondern auch für alle, denen dieses Wort neu – und, wer weiß, vielleicht mittelsympathisch – ist. Das »Rosa Buch« beleuchtet Identitäten außerhalb der Norm mit einem zuversichtlichen, liebevollen Blick, ist durchaus auch mal »hässig« über Ungerechtigkeit, begegnet aber allem mit Neugier und Humor. Und immer wieder setzt sich die Autorin auch mit ihren jüdischen Wurzeln auseinander.
Vorverkauf 15.–CHF / Abendkasse 20.–CHF
Weitere Infos hier.