VERSCHOBEN AUF DEN 08.11.2025! Nicole liest aus »Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich« in der Alti Schrinerei, Therwil. Weitere Infos finden Sie hier.
Katrin Müllers literarisches Debüt ist eine ungeschönte Autofiktion zum Trauma Fehlgeburt – und ein (selbst-)ironisches Protokoll eines Klinikaufenthalts: Nächster Halt Gruppentherapie. Lesung und Gespräch mit der Autorin. Moderation: Anina Barandun.
AUSVERKAUFT! Anna Rosenwasser liest aus »Herz«. Informationen zu Anmeldung und Tickets finden Sie hier.
Um 14:00 Uhr gibt es einen Infospaziergang zum Huebhof. Ab Um 16:00 Uhr beginnt die Lesung »Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich« mit Nicole Egloff. Weitere Infos finden Sie hier.
Lesung aus »Morgengrauengewässer« mit Andreas Neeser Azizullah Ima und Übersetzerin Sarah Rauchfuss in der Villa Morillon Bern. Der Anlass wird moderiert von Hans Ulrich Glarner. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Lesung aus »Herz« mit Anna Rosenwasser im »Kreuz« Solothurn. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Im Rahmen der Ausstellung der Comicautorin Alison Bechdel stellt Anna Rosenwasser »Herz» vor. Aus dem Comicstrip »Dykes to watch out for« stammt nämlich der »Bechdel-Wallace-Test«, den Anna Rosenwasser in ihrem buch erwähnt. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Zwei Autorinnen, zwei Bücher – und ein Thema, das uns alle angeht: Woher kommen unsere Lebensmittel und wer sind die Menschen, die sie für uns anbauen? Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Ueli Mäder im Gespräch mit dem Chefarzt Psychiatrie BL Klauspeter Stark zu Alkoholabhängigkeit und eine Lesung aus »Mein Bruder Marco« in der Kantons-Bibliothek Liestal. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Lesung aus »Herz« im Sommercasino Basel mit Anna Rosenwasser. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Nicole Egloff liest aus »Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich« bei ProSpecieRara in Wildegg. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Die Schweizer Politikerin und Autorin Anna Rosenwasser und der deutsche Autor Hugo [fka Evan] Tepest sprechen darüber, wieso der weibliche und queere Körper ein Hauptverhandlungsfeld faschistoider politischer Strömungen ist. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Lesung aus »Morgengrauengewässer« mit Andreas Neeser und Azizullah Ima im Aargauer Literaturhaus Lenzburg. Der Anlass wird moderiert von Manfred Papst. Mit dabei ist auch die Übersetzerin und Sprecherin Farimar Ima. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
ZÜRICH LIEST »Herz: Feministische Strategien und queere Hoffnung» und »What do we want: Der Klimastreik – von Systemwandel bis Klimagerechtigkeit«. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
ZÜRICH LIEST »Gloria. Mohammed. Eine Erzählung von der dunklen Seite des Glücks.« mit Isabelle Flükiger, Norma Gieannetta und Margret Nonhoff. Weitere Infos finden Sie hier.
ZÜRICH LIEST »Küchengespräche: Wer kocht, putzt, wäscht und tröstet?«. Moderation durch Susanne Brügger. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Szenische Lesung aus »Fremdgehen« mit Lisa Elsässer im Rahmen von »Rund um den Kanton St. Gallen« im Naturmuseum St.Gallen. Mehr Infos finde Sie hier.
ZÜRICH LIEST Fabio Andina liest aus »Sechzehn Monate«. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
ZÜRICH LIEST »Wasserstress: Noch sind Mexiko-Stadt und der Axolotl nicht verloren«. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
ZÜRICH LIEST Sehen Sie hinter die Verlagskulissen, erfahren Sie, wie aus einem Manuskript ein Buch entsteht – und lassen Sie sich von Fabio Andina, seinen Geschichten und seinen Büchern inspirieren. Weitere Infos finden Sie hier.
An dieser Lesung sind neben Nicole Egloff auch der Radieslihof und Uniterre dabei. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Lesung aus »Sechzehn Monate« mit Fabio Andina, Roman Bucheli und Matthias Senn. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
ZÜRICH LIEST »›Du lachst ja gar nicht mehr‹. Wie Rassismus krank macht«. Weitere Infos finden Sie hier.
ZÜRICH LIEST »Morgengrauengewässer: Ein Gespräch in literarischen Miniaturen«. Der Anlass wird von Manfred Papst moderiert. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
ZÜRICH LIEST »Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich« . Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
ZÜRICH LIEST »Reden, um nicht zu ersticken. Uschi Waser – die Lebensgeschichte einer Jenischen«. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Lesung aus »Morgengrauengewässer« mit Andreas Neeser und Azizullah Ima beim Literaturfestival Höhen Flug. Der Anlass wird moderiert von Theres Roth-Hunkeler. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Lesung aus »Morgengrauengewässer« mit Andreas Neeser und Azizullah Ima bei den Weinfelder Buchtagen. Der Anlass wird moderiert von Gallus Frei. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Nicole Egloff liest aus »Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich« in der Buchhandlung Zur Schmökerei in Worb. Weitere Infos folgen.
Matinee zu »Fragen hätte ich noch» in der Bibliothek Wettingen. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Anna Rosenwasser liest aus »Herz« im TAK Theater Liechtenstein. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Im Rahmen der Schaffhauser Buchwoche findet eine Lesung mit Fabio Andina in der Stadtbibliothek Schaffhausen statt. Der Anlass wird moderiert von Manuela Piganelli. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Nicole Egloff liest aus »Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich« in Nunnigen Solothurn. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
UHRZEIT FOLGT! Lesung zu »Fragen hätte ich noch« im Magazin 4 in Bregenz. Weitere Infos folgen.
Nicole Egloff liest aus »Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich« im Orell Füssli Rösslitor, St. Gallen. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Esther Banz und Waseem Hussein erzählen bei dieser Lesung die Geschichten ihrer Grossmütter. Weitere Infos finden Sie hier.
Buchpräsentation und Gespräch mit Karin Rey zu »Why go far away when everything is closeby« am Multimediafestival in Brig. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Lesung und Gespräch zu »Sechzehn Monate« mit Fabio Andina und Dani Mangisch am Multimediafestival in Brig. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Buchvernissage »Über die Alpen – Große und kleine Pässe zu Fuß entdecken« mit Marco Volken. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Nicole Egloff liest aus »Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich« in der Alti Schrinerei. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Zu »Grüningers Fall« findet im Muesum Prestegg ein Vortrag mit Film statt. Referent ist der Autor des Buches, Stefan Keller. Moderiert wird der Anlass durch Barbara Thimm. Weitere Infos folgen.
In der Debütnacht gibt es Lesungen von Malwina Ledniowska, Louisa Merten, Katrin Müller, Karin Rey und Katinka Ruffieux. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Wolfram Schneider-Lastin, Ariela Sarbacher und Christa Zihlmann-Parmeshuber lesen aus »Fragen hätte ich noch«. Musikalische Begleitung durch Noel Dozic. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Lesung »Herz« mit Anna Rosenwasser im Kammgarn Schaffhausen. Der Anlass wird von Franziska Schutzbach moderiert. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Die Paul Grüninger Stiftung veranstaltet einen Abend zum juristischen und politischen Prozess von Paul Grüninger. Weitere Infos finden Sie hier.
Nicole Egloff, die Autorin von »Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich« hält einen Kurzinput am Biogipfel in Bern. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Lesung aus »Morgengrauengewässer« mit Andreas Neeser und Azizullah Ima in der Kantonsbibliothek Frauenfeld. Der Anlass wird moderiert von Gallus Frei. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Erzählcafé zu »Fragen hätte ich noch. Geschichten von unseren Großeltern« mit den drei Autor:innen Wolfram und Gerrit Schneider-Lastin und Sabine Bierich. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Lesung aus »Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich« mit Nicole Egloff im Schloss Wartegg, Rorschacherberg/SG. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Lesung aus »Morgengrauengewässer« mit Andreas Neeser und Azizullah Ima bei der Zurich James Joyce Foundation. Übersetzung: Fariwar Ima, Moderation: Ana Sobra. Weitere Infos folgen.
Der Lesekreis bespricht das Buch “Das Eidechsenkind” von Vincenzo Todisco. Weitere Infos finden Sie hier .
Ein Gespräch zwischen Ruth Dreifuss, Stefan Keller und Gregor Spuhler zur Erinnerungspolitik und Rehabilitierung von Paul Grüninger in der Schweiz. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Nicole Egloff liest aus »Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich« in der Bibliothek Langenthal. Weitere Infos folgen.
Lesung und Gespräch zu »Mattmark 1965« mit Elisabeth Joris im Literaturhaus St. Gallen. Weitere Infos folgen.
Im Rahmen der Orange Days hält Anna Rosenwasser eine Lesung in der Kantonsbibliothek Thurgau. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
UHRZEIT FOlGT! Am Publikumstag des Klimagipfels in Landquart liest Nicole Egloff aus »Das Radiesli stimmt mich zuversichtlich«. Weitere Infos finden Sie hier.
Esther Banz und Waseem Hussein erzählen bei dieser Lesung die Geschichten Ihrer Grossmütter. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Lesung und Gespräch zu »Mattmark 1965« mit Elisabeth Joris im Schweizerischen Sozialarchiv. Weitere Infos folgen.
Lesung »Sechzehn Monate« mit Fabio Andina und der Übersetzerin des Buches, Karin Diemerling. Der Anlass wird moderiert von Karsten Redmann. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.
Lesung »Morgengrauengewässer« mit Azizullah Ima und Andreas Neeser anlässlich des Tages der Menschenrechte. Weitere Infos folgen.