Gret Haller

Gret Haller, geboren 1947, ist promovierte Juristin und Anwältin, ehemalige Politikerin und Diplomatin sowie Gastwissenschaftlerin zunächst an der Goethe-Universität in Frankfurt a. M., heute an der Universität Konstanz. Ihr politischer Weg führte sie in den achtziger Jahren von der Berner Stadt­regierung in den Nationalrat, dessen Präsidentin sie 1993/94 war. Nach ihrer Tätigkeit als Botschafterin der Schweiz beim Europarat wirkte sie von 1996 bis 2000 im Auftrag der OSZE als Ombudsfrau für Menschenrechte in Bosnien und Herzegowina. 2006 bis 2013 war sie Mitglied der Europäischen Kommission für Demokratie durch Recht des Europarates (Venedig-Kommission).

Bücher von Gret Haller

Nächste Veranstaltungen mit Gret Haller

Buchvorstellung mit Gret Haller

Mittwoch, 29.1.2025, 19:00 – 21:00 Uhr
Never Stop Reading Buchhandlung, Spiegelgasse 18, 8001 Zürich

Alt-Regierungsrat Markus Notter spricht mit der Juristin, Ex-Nationalrätin und früheren Schweizer Europaratsbotschafterin Gret Haller über die Kernanliegen ihres Buchs «Europas eigener Weg». Weitere Infos finden Sie hier.

Rotpunkt Newsletter Unser Newsletter hält Sie über das Geschehen rund um unsere Bücher und Autor:innen auf dem Laufenden.