Linard Bardill, 1956 in Chur geboren, wechselte bald nach dem Abschluss seines Theologiestudiums von der Kanzel auf die Bühne und widmete sich fortan dem Theater, dem Schreiben und der Musik. Im Laufe von rund vierzig Jahren entstanden über hundert künstlerische Werke: Musikalben, Theaterstücke, Bühnenprogramme, Gedichtbände, Romane und Kinderbücher. Vielfach ausgezeichnet, unter anderen mit dem Salzburger Stier (1990), dem Preis der deutschen Schallplattenkritik (1993 als Solist, 2009 zusammen mit Pippo Pollina) und dem Schweizer Fernsehpreis (2005), gehört Bardill heute zu den erfolgreichsten Persönlichkeiten der Schweizer Kulturszene.