»Schwarz in der Schweiz«

168 Seiten, 20.4 × 12.5 cm, Gebunden
ISBN 978-3-03973-053-7, 1. Auflage

Dieser Titel ist auch als E-Book erhältlich

Erschienen am 14.05.2025

Gloria. Mohammed.

Eine Erzählung von der dunklen Seite des Glücks

Aus dem Französischen von Ruth Gantert
Nachwort von Ruth Gantert
EUR 24,00 Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Mit den Mitteln einer Romanautorin dokumentiert Isabelle Flükiger in Gloria. Mohammed. Eine Erzählung von der dunklen Seite des Glücks das Leben zweier Sans-Papiers.
»Du hast eine Illegale eingestellt, damit sie sich um deine Kinder kümmert?!« Die Erzählerin ist schockiert, als sie erfährt, dass ihre Freundin eine Sans­Papiers beschäftigt. Doch als sie Gloria aus Kamerun kennenlernt und ihre Geschichte erfährt, kommen Gewissheiten ins Wanken und stellen sich neue Fragen: Wie kann es sein, dass wir Sans-Papiers bei uns arbeiten lassen, ihnen aber den Zugang zu unseren Sozialversicherungen verwehren? Immer weiter dringt die Erzählerin in eine ihr neue Welt ein. Sie beginnt zu recherchieren, studiert Gesetze und Verordnungen und macht die Bekanntschaft von Mohammed, einem abgewiesenen Asylbewerber, der ihr von Baustellen berichtet, von Unterhändlern, die illegale Arbeitskräfte vermitteln, und Großunternehmern, die ungeschoren davonkommen.
Isabelle Flükiger nimmt uns mit auf eine emotionale und lehrreiche Reise durch dunkle Gebiete der Schweiz. Ihr Roman zeichnet das Leben der beiden Hauptfiguren in einer direkten und klaren Sprache nach, in der Empathie und Empörung, Sarkasmus und feiner Humor mitschwingen.

Isabelle Flükiger wurde 1979 im westschweizerischen Freiburg geboren. Nach ihrem Studium der Politik- und Literaturwissenschaft und einem längeren Berlin-Aufenthalt lebt sie heute in Bern. Von ihren in der Romandie vielfach ausgezeichneten fünf Romanen liegt auf Deutsch Bestseller vor (Rotpunktverlag, 2013), dessen „Pfiffigkeit und Scharfsinn“ (NZZ) von der Presse einhellig gelobt wurde.

»Faktenreich zeigt die Autorin, dass Menschen in der Schweiz zwar arbeiten, aber nicht existieren dürfen. Bemerkenswert ist, dass Flükiger Wertungen vermeidet. Sie dokumentiert neutral, was Sache ist, lässt Fakten und Figuren für sich sprechen.«

Tina Uhlman

»Isabelle Flükiger schafft mit ihrer Erzählung in der ersten Person ein neues Genre, das perfekt dafür geeignet ist, schwierige Themen unterhalsam an den Leser zu bringen.«

Carine Meier, Freiburger Nachrichten

»Die Autorin erzählt in ihrem von Ruth Gantert brilliant übersetzten Roman mehr als die Geschichte der zwei Figuren, sie zeigt auch, in welcher gesetzlichen Grauzone diese ›Sans Papiers‹ leben, von der die Wirtschaft profitiert, ohne ihnen eine Perspektive zu geben. So nüchtern alles erzählt ist: Am Ende fragt man sich betroffen, was sich ändern müsste, damit Menschen wie Gloria und Mohammed bei uns ihr Glück finden könnten.«

Charles Linsmayer, 20 Minuten

»Flükiger versteht es, den beiden Protagonistinnen eine Stimme zu verleihen, die für das Schicksal vieler Migrantinnen steht. Dabei bleibt der Ton stets sachlich und realitätsorientiert. Für einen Einblick in die Schweizer Migrationspolitik sehr empfohlen.«

Gabriele Fachinger

»Gloria. Mohammed. Ein literarisches Dokument zwischen Empathie und Systemkritik. Ein wichtiges Buch zur richtigen Zeit«

F.M. Preuss

»Gloria. Mohammed. Eine Erzählung von der dunklen Seite des Glücks. ist maximal ehrlich und macht tief betroffen.«

Gallus Frei-Tomic, literaturblatt.ch

Weitere Bücher

Die nächsten Veranstaltungen

Lesung »Gloria. Mohammed.« mit Isabelle Flükiger am Literatur Openair Basel

Sonntag, 31.8.2025, 14:00 – 16:00 Uhr
Im Schmiedehof 10, 4000 Basel

Isabelle Flügier liest in der GGG Bibliothek Schmiedehof. Moderiert wird der Anlass von Esther Schmied. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.

Isabelle Flükiger und ihr Roman über das Leben von Sans-Papiers

Mittwoch, 22.10.2025, 19:30 – 21:00 Uhr
Unia, Zürich

ZÜRICH LIEST »Gloria. Mohammed. Eine Erzählung von der dunklen Seite des Glücks.« mit Isabelle Flükiger, Norma Gieannetta und Margret Nonhoff. Weitere Infos folgen.

Rotpunkt Newsletter Unser Newsletter hält Sie über das Geschehen rund um unsere Bücher und Autor:innen auf dem Laufenden.