Ein fruchtbares Biotop für Pionierinnen, Kunstschaffende und Freigeister

240 Seiten, 24.0 × 17.0 cm, Broschur
ISBN 978-3-85869-929-9, 1. Auflage

Mit zahlreichen historischen und aktuellen Fotos und Dokumenten

Erschienen am 25.08.2021

Aussersihl bewegt

Der Zürcher Kreis 4

EUR 38,00 Alle Preisangaben inkl. MwSt.

Hannes Lindenmeyer, geboren 1945 in Zürich, gehört selbst zu den Vereinern und Bewegern. Als Stadtgeograf und Stadtaktivist der ersten Stunde ist er seit über 40 Jahren unterwegs in den Straßen Aussersihls. Er versteht sich als Quartierhistoriker gemäß dem Grundsatz von Sven Lindqvist: »Grabe, wo du stehst.« 2018 im Rotpunktverlag erschienen: Hellmut. Die lange Geschichte einer kurzen Strasse.

»Hannes Lindenmeyer ist mit seinem Engagement ein Bewegter im ganz konkreten Sinn. Und das passt natürlich zum Stadtquartier Aussersihl, dem ehemaligen Arbeiterviertel, wo gesellschaftliche und politische Kämpfe ausgefochten wurden und werden.«

Tagblatt der Stadt Zürich

»Die Quartiermonografie von Hannes Lindenmeyer beleuchtet die Geschichte Aussersihls und damit die Geschichte unserer Stadt mit scharfem Blick – und mit viel Sympathie. Das Buch Aussersihl bewegt zeigt verschiedenste Seiten der ehemaligen Arbeitervorstadt und des heutigen Kreis 4 anschaulich und spannend auf.«

Corine Mauch, Stadtpräsidentin Zürich

Weitere Bücher

Rotpunkt Newsletter Unser Newsletter hält Sie über das Geschehen rund um unsere Bücher und Autor:innen auf dem Laufenden.