Sommerempfehlung von Kim: zwei rosa Bücher

Kim Schneider in Buchempfehlung / 21. August 2025
Sommerempfehlung von Kim: zwei rosa Bücher
Der nächste Sommertipp kommt von unserer alt-Praktikantin Kim, welche euch zwei Bücher ans Herz legen möchte. Beide sind in Rosatönen, beide halten dich am Strand oder auf der Alp politisch wach: 
 
Feminismus hat sich verändert, doch was bleibt, ist der Wunsch aus Geschlechternormen auszubrechen. Früher hiess dies vor allem, dass Frauen genauso viel können wie Männer. Heute enthält es sehr viel mehr. Anna Rosenwassers »Herz« bringt diese Vielfalt auf den Punkt und zwar – wie es der Titel schon andeutet – mit ganz viel Herz. Aus einer queerfeministischen Perspektive erklärt die Nationalrätin Lebensrealitäten jenseits von binären Geschlechtsidentitäten, gibt humorvolle Kommentare zum männlich dominierten Bundeshaus und bespricht mit passend ernsterem Ton die Thematik von sexualisierter Gewalt. Für mich war das Buch wie eine warme Umarmung, welche alle einlädt mit einem respekt- und verständnisvollen Umgang zusammen zu kommen. 
»Wir waren doch mal Feministinnen« von 2017, zeigt hingegen scharf auf wie der Kapitalismus die Sprache der feministischen Ermächtigung instrumentalisiert(e): Frauen haben sich die finanzielle Eigenständigkeit erkämpft eine Kreditkarte zu besitzen? Was schreit da mehr nach empowerment als diese auch möglichst viel zu nutzen? Frauen haben jetzt eine Wahl? Noch besser: Sie haben eine Auswahl (von Diätpizzen versteht sich natürlich…).  Konsum wird zum politischen Akt – die Parfümwahl unterscheidet zwischen Bussinesswoman und Hausfrau. Und das alles schön innerhalb der »attraktiven« Geschlechternomen. 
 
Zwei wichtige Titel, die sich mit verschiedenen Aspekten von Feminismus und der Gesellschaft beschäftigen. Wenn du entspannen aber politisch nicht abschalten willst, sind sie gute Reisegefährten.

Relevante Bücher

Rotpunkt Newsletter Unser Newsletter hält Sie über das Geschehen rund um unsere Bücher und Autor:innen auf dem Laufenden.