Franco Supino, 1965 geboren in Solothurn, wuchs als Kind italienischer Eltern zweisprachig auf. Er studierte in Zürich und Florenz Germanistik und Romanistik. Supino ist Dozent an der Pädagogischen Hochschule Nordwestschweiz und freier Autor. Sein erster Roman Musica Leggera erschien 1995. Es folgten fünf weitere Romane, in denen Supino die eigene Migrationsgeschichte und verschiedene Künstlerbiografien erzählerisch erforscht. In den letzten zehn Jahren hat er sich vermehrt der Kinder- und Jugendliteratur zugewandt. Supino lebt mit seiner Familie in Solothurn.
Wäre sein Leben auch so verlaufen, wäre er damals als Kind mit seinen Eltern wieder nach Neapel zurückgekehrt? Franco Supino nimmt uns in seinem spannend geschriebenen Roman auf eine Reise zur Camorra und in ein Neapel jenseits der Touristenfassaden. Aber auch auf eine Reise zu den Fragen nach Identität, Heimat und Wurzeln.
Moderation: Beat Sterchi, Schriftsteller. Anmeldung erwünscht unter info@kob.ch oder in der Kornhausbibliothek. Weitere Infos finden Sie hier.
Franco Supino zitiert in seinem neuen Roman zwar die einschlägigen Topoi der Mafiaromantik, dekonstruiert diese Klischees auf originelle Weise. Spannend und flüssig geschrieben erzählt „Spurlos in Neapel“ von Mafia, Migration und Möglichkeiten. Weitere Infos und Tickets finden Sie hier.